Corona-Verhaltensregeln
Die Verhaltensregelungen wurden auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Empfehlung des Landessportbundes NRW & des Deutschen Handballbundes erstellt.
Die Verhaltensregelungen wurden auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Empfehlung des Landessportbundes NRW & des Deutschen Handballbundes erstellt.
Digital? Könn' wa! - Unsere eigene App ist endlich online! Spielpläne, Tabellen und vieles mehr! Jetzt unter tbh1869 im App-Store downloaden!
Auf der Vorstandssitzung am 8. September 2020 wurde ein neuer Vorstand der Handballabteilung, bestehend aus Thomas Henkel (1. Vorsitzender) und Meinolf Jänsch (2. Vorsitzender), durch den Vorstand des Gesamtvereins kommissarisch ernannt.
Die A-Jugend startete zur letzten Saison mit einer neuen Mannschaft, die aus einem Mix aus Jung- und Alt-Jahrgängen bestand. Zu Beginn der Qualifikation war das Ziel in der Verbandsliga mitzuspielen.
Schon zu Beginn der Vorbereitung mussten wir uns damit abfinden, das unser eigentlich geplanter Torhüter sich vom Handball abmeldete und wir in kürzester Zeit einen Spieler finden mussten, der diese Position besetzten konnte und wollte.
Unser Team der fortgeschritten F-Jugend konnte am vergangenen Wochenende wieder einmal bei einem Turnier überzeugen.
Wir freuen uns immer noch über den tollen Tag des Handballs! Hier nochmal ein kleiner Rückblick.
Das diesjährige Vereinsjubiläum bedeutet gleichzeitig auch das 90-jährige Bestehen unserer Handballabteilung. Die Abteilung hat am vergangenen Donnerstag (Tag der Deutschen Einheit)
Bei karibischen Temperaturen startete der TuS Borussia Höchsten am Samstag mit dem Sportsday die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen
Unsere C-Jugend hat in den Qualifikations-Playoffs zur Verbands-/Oberliga im Handballkreis Dortmund die nächste Runde erreicht.