Apr. 13, 2025

Erstmalig qualifizierte sich eine D-Jugend von Borussia Höchsten zu diesen Titelkämpfen.

Leider änderten sich die Voraussetzungen und Erwartungen für unser Team bereits unter der Woche. Wir mussten den Ausfall von vier Leistungsträgern verkraften und konnten daher nicht mit unserem kompletten Kader antreten. Aber Aufgeben war bei uns keine echte Möglichkeit. Also bauten wir innerhalb einer Trainingswoche Teile des Angriffsspiels und vor allem das gesamte Abwehrspiel um. Verstärkt mit zwei E- Jugendlichen und nur zwei Altjahrgängen machte sich der sonst komplette Jungjahrgang auf zur Mission Westfalenmeisterschaft. 

Die Konkurrenz war größtenteils durchweg mit Altjahrgängen angetreten. Unsere Aufregung hatten wir zu Beginn noch nicht richtig im Griff und es kam zu einer unglücklichen Auftaktniederlage gegen Eintracht Hagen und im weiteren Verlauf auch zu einer deutlichen Niederlage gegen den neuen Westfalenmeister Overberge.

Dann war aber endlich unsere Zeit gekommen: Gegen die Menden Sauerlandwölfe fanden wir gleich gut ins Spiel und konnten die Führung durchweg behalten. Mit einer offensiven 3×3 Deckung ab der Mittellinie konnten wir den wurfgewaltigen Rückraum der Mendener weit von unserem Tor weghalten und einige Ballgewinne verbuchen. So funktionierte ab diesem Spiel auch die Achse „Rückraummitte und RL“ hervorragend und stellte die Gegner vor riesige Probleme. Aber auch das gesamte Team fand langsam gefallen daran, sich in quasi jeden Zweikampf zu werfen und alles für den Mannschaftserfolg zu tun. So wurde der letztendlich deutliche Sieg wie eine Meisterschaft gefeiert und schlagartig fiel spürbar ein riesen Druck von den Schultern des kompletten Teams.

Ein Sieg bei der Westfalenmeisterschaft und das auch noch völlig verdient. 

Nun hatte es unser nächster Gegner (Schalksmühle Dragons) nicht leicht. Gegen den sicherlich wurfgewaltigsten Rückraum der Westfalenmeisterschaft konnten wir uns mit unserer offensiven Deckung gleich zu Beginn des Spiels einen Vorsprung erarbeiten. Das war die wohl stärkste Abwehrleistung unser Mannschaft in der kompletten Saison. Auch das Angriffsspiel lief flüssig und wir fanden auf alle Umstellungen des Gegners prompt eine Lösung. So feierten wir unseren zweiten umjubelten Sieg. 

Das ganze Turnier hat allerding viel Kraft gekostet und so mussten wir uns beim letzten Spiel der Mannschaft aus Gladbeck geschlagen geben. Das tat der Freude über eine unglaubliche Mannschaftsleistung aber keinen Abbruch. Der letztendlich 4. Platz bei der Westfalenmeisterschaft ist nach den ganzen Umständen gar nicht hoch genug einzuschätzen.

Und eins wurde gleich bei der abschließenden Kabinenparty der Jungs beschlossen. Nächste Saison wollen wir wieder dabei sein und uns mit den Besten in Westfalen messen.

Wir sind unfassbar stolz auf euch, Jungs. Glückwunsch zum 4. Platz bei der Westfalenmeisterschaft!